Austausch am 6.September ab 19.30 Uhr.
Die Treffen finden 6 - 8 Mal im Jahr statt. Eingeladen sind Eltern und Erziehende, welche für die Prinzipien der Vertrauenspädagogik offen sind.
Zielgruppe: Eltern, Lehrpersonen
Inhalt: In dieser Gruppe treffen sich Personen, welche sich in der Erziehung an der
» Vertrauenspädagogik orientieren. Die Eltern teilen miteinander Erfahrungen aus dem Familienalltag.
Nach einem kurzen Input, gibt es eine Diskussions -und Austauschrunde.
Wir schätzen die Möglichkeit Fragen aus unserem Familienalltag zu stellen
Wir werden von einer Fachperson, selbst Mutter von 4 Kindern, begleitet und unterstützt.
So gehen wir immer wieder ermutigt und mit neuen Ideen heim.
Unser Horizont wird erweitert, unser Denken und Umgang mit unseren Kindern bekommt neue Möglichkeiten.
Jeder ist herzlich willkommen mal zum "Schnuppern" vorbei zu kommen.
Was ist Vertrauenspädagogik?
Vertrauenspädagogische Elternschaft basiert auf der natürlichen Bereitschaft von Kindern, elterliche Führung anzunehmen, solange sie diese auf ihrer Seite wahrnehmen und sie sich geliebt, geschützt und angenommen fühlen. Vertrauenspädagogik konzentriert sich weniger auf dem Verhalten der Kinder als darauf, was Kinder antreffen. Vertrauenspädagogik konzentriert sich weniger auf DAS Verhalten der Kinder, als darauf zu Vertrauen, dass mit Beziehung vieles möglich ist.
Zeit und Ort: 19:30 - 21.30 Uhr, im Kirchgemeindehaus
Toggenburgerstrasse 50, 9500 Wil
Kosten: Es wird ein freiwiller Unkostenbeitrag erhoben
Ansprechpersonen: und