Max Schoch

Lebensmittel-Abgabestelle «Poschtitäsche»

Jeden Donnerstag werden Lebensmittel für zwei Franken abgegeben.
Türöffnung und Nummernvergabe von 14.30 - 16.00 Uhr mit Bezugskarte.
Die Lebensmittel werden in der Reihenfolge der gezogenen Nummern abgegeben.
Wärend der Wartezeit gibt es gratis ein Getränk.
IMG_1521 (Foto: Ursula Möck)

 

IMG_1538 (Foto: Ursula Möck)

 

Lebensmittelabgabe mit Kulturlegikarte ehemals Caritasausweis
Menschen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen können für einen Unkostenbeitrag von zwei Franken bei uns Lebensmittel beziehen.

Die einwandfreien Lebensmittel werden durch die » Schweizer Tafel in verschiedenen Geschäften der Ostschweiz eingesammelt und an die Poschtitäsche weitergegeben.
Wenn sie Produkte haben zum weitergeben, holen wir es gerne bei ihnen ab!

Voraussetzung zum Bezug ist der Poschtitäscheausweis, der mit einer gültigen Kulturlegikarte in der Poschtitäsche erhältlich ist.
Berechtigt sind Familien und Einzelpersonen mit Wohnsitz in Wil (Bronschhofen/Rossrüti), Wilen, Rickenbach, Zuzwil, Züberwangen, Weieren.
Für Kleinkinder gibt es während der Lebensmittelabgabe eine Kinderbetreuung im Mesmerhuus.
Die Kulturlegikarte kann via Soziale Dienste, im Caritasmarkt oder bei der Pro Senectute bezogen werden.
» www.kulturlegi.ch/st-gallen-appenzell/kule-beantragen/karte-beantragen/
Standort
Die Lebensmittelabgabe ist jeden Donnerstag.
Einlass ab 14.30 - 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Toggenburgerstr. 50, Wil
Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis 7 Jahren von 16.20 bis 17.30 Uhr im Mesmerhuus.
Bank:
CH28 0690 0035 9431 1000 1
Evang. Kirchgemeinde Wil
Toggenburgerstrasse 50
9500 Wil

Zusätzliche Information
Poschtitäsche
Bereitgestellt: 29.04.2023    Besuche: 87 Monat