Doris Widmer

Persönliche Not

Wir sehen hin, wenn Menschen in Not sind, und helfen.
Persönliche Not

Persönliche Not

- Lebenskrisen
- Krankheit
- Eheprobleme
- Spannungen am Arbeitsplatz
- schnell können sich harte Seiten des Lebens zeigen

Wer in einer persönlichen Notlage ein Gespräch oder Begleitung wünscht, wende sich an eine » Pfarrperson oder an eine/n » Sozialdiakon/in.

Wünschen Sie sich Gebet und Fürbitte für eine aktuelle Lebenslage? Jeweils am Sonntag nach dem Gottesdienst ist ein » Gebetsteam in der Kreuzkirche für Sie da.

Wohin Sie sich sonst noch wenden können:
Bei Altersfragen können Sie sich an Pfarrer Christoph Casty und an den Diakon Max Schoch wenden.

Wenn Sie sich anonym mit jemandem unterhalten wollen, finden Sie bei der Dargebotenen Hand Telefon 143 oder » www.143.ch rund um die Uhr ein verständnisvolles Ohr.

Eheberatung bietet auch die Kantonalkirche an » www.ref-sg.ch/miteinander-leben.html.

Bei finanziellen Problemen können Sie sich an eine » Pfarrperson wenden oder kontaktieren Sie die Sozialen Dienste der Stadt Wil (Sozialhilfe und Sozialberatung, Poststrasse 10, 9500 Wil, 071 913 53 23).

Kinder in Not, die wegen Spannungen in der Familie oder Schule Hilfe suchen, können sich ans Nottelefon für Kinder Nummer 147 wenden » www.147.ch.
Weitere Anlaufstellen für Jugendliche sind: SMS an 767 oder
» www.tschau.ch oder » www.feel-ok.ch

Für spezielle Frauenanliegen gibt es die Evangelische Frauenhilfe des Kantons St.Gallen » http://www.efh-sgapp.ch.
Evangelische Kirchgemeinde Wil
Toggenburgerstrasse 50
9500 Wil
071 555 58 00
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 09.00 bis 11.00 Uhr
Montag und Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr

Die Kreuzkirche ist täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr für individuelle Besuche geöffnet.
Bereitgestellt: 17.04.2024    Besuche: 47 Monat