Brigitte Witzig

Kerzenziehen

Das Kerzenziehen 2022 findet vom Mittwoch, 23. November bis Sonntag, 4. Dezember statt.

In diesem Jahr findet das Kerzenziehen ohne Voranmeldung statt. Sie können einfach vorbei kommen. Wenn der Raum gerade gut gefüllt ist, besteht die Möglichkeit eine kurze Wartezeit in der Kaffeestube zu verbringen.

Tipp: Von 16.30 - 18.00 Uhr hat es meinstens mehr Platz als um 13.30 Uhr.
Kerzenziehen 2015 (Foto: Thomas Gugger)

Kerzenziehen 2015 (Foto: Thomas Gugger)

Kerzenziehen 2015 (Foto: Thomas Gugger)

Kerzenziehen 2015 (Foto: Thomas Gugger)

Tropfenkerze in Flasche

Tropfenkerze in Flasche

Das Kerzenziehen in unserer Kirchgemeinde erfreut sich ungebrochen grosser Beliebtheit. Jedes Jahr melden sich jeweils innerhalb kürzester Zeit über 300 Schulkinder mit ihren Klassenlehrpersonen fürs Kerzenziehen am Morgen und frühen Nachmittag an.

An den Nachmittagen steht die Kerzenziehanlage allen interessierten Kindern und Erwachsenen offen. Sechzehn verschiedene Farben für Farbkerzen stehen zur Verarbeitung bereit.

Kinder unter vier Jahre haben wegen Verletzungsgefahr keinen Eintritt in den Kerzenziehraum.
Unser Angebot:
Farbige Kerzen aus Parafin/Kompositionswachs ziehen und selbst verzieren.

Bienenwachskerzen in verschiedenen Grössen ziehen.

Tropfkerzen selbst einfarbig ziehen und auf mitgebrachter Flasche befestigen und mit flüssigem Wachs verzieren. (eine saubere Flasche muss selbst mitgebracht werden)
Öffnungszeiten
Mittwoch, Samstag, Sonntag: 13.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag, Freitag: 15.00 - 18.00 Uhr

Tipp: Von 16.30 - 18.00 Uhr hat es meinstens mehr Platz als um 13.30 Uhr.

Kosten
Sie bezahlen die fertigen Kerzen nach Gewicht:
Zahlung bar oder per Twint (keine Kartenzahlung möglich)

Farbige Kerzen: pro 100 Gramm Franken
Bienenwachskerzen: pro 100 Gramm Franken 3.50

Der Reinerlös des Kerzenziehens kommt unserem Spendenprojekt » donare zugute.
Kerzenziehen für Erwachsene
Freitag: 19.30 - 21.30 Uhr
Mit Anmeldegebühr Fr. 5.- (wird am Anlass erhoben)

» Anmeldung für Freitag, 25.November

» Anmeldung für Freitag, 2. Dezember


Mitarbeit
Sie möchten beim Kerzenziehen selber mitarbeiten und Hand anlegen?
» Informationen für freiwillig Mitarbeitenden.

Kontakt: Brigitte Witzig, Diakonin
Bereitgestellt: 24.11.2022    Besuche: 37 Monat