Doris Widmer

Seniorenferien im Tessin

3905 Brione_Wandergruppe (Foto: Toni Spycher)

3905 Brione_Wandergruppe (Foto: Toni Spycher)

So schön!
Sagten alle Teilnehmer von der einmaligen Aussicht beim Hotel Dellavalle nach der eindrücklichen Hinreise.
Toni Spycher
37 Teilnehmer und 4 Begleitpersonen fuhren vom Kirchenplatz bei schönem Wetter ab. Hans Martin Enz am Steuer des 12 Meter langen Cars wählte für die Hinfahrt die Route über Flims (Kaffeepause), Disentis, Lukmanier (Mittagessen), Olivone, Bellinzona, Locarno nach Brione. Um 16.00 Uhr hatten wir die vielen Kurven zum Hotel gemeistert. Der grosse Applaus für den Chauffeur war mehr als verdient nach der gekonnten Fahrt durch die engen Gassen und Kurven hinauf zum Hotel Dellavalle.

Der Chef, Herr Zimmermann, offerierte allen einen Begrüssungsapéro auf der Panorama-Terrasse vor dem Nachtessen. Wau, schon wieder eine Überraschung!

Im eigens für uns hergerichteten Raum fand für alle jeweils um 9.15 Uhr eine Besinnung statt. Dora Bachmann stellte ihre schönen Figuren zum Thema „Simeon und Hanna“ auf. Thomas Rau verstand es, mit seiner offenen und herzlichen Art die Teilnehmer mit den täglichen Besinnungen zum Nachdenken anzuregen.

Sonntag:
Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Ascona, mit dem Schiff auf die Insel Brisago (Mittagessen) und zurück nach Locarno und mit dem Car ins Hotel.

Montag:
Start der Wandergruppe vom Hotel bis zur Staumauer im Verzascatal. Von dort fuhren alle mit dem Car nach Sonogno (Mittagessen). Der Blick hinunter zum Fluss von der Brücke bei „Lavatezzo“ war sehr eindrücklich.

Dienstag:
Die Wandergruppe marschierte vom Hotel zur Kirche Madonna del Sasso und traf die anderen Teilnehmer in Locarno (Mittagessen). Am Nachmittag fuhren wir nach Olivone zur Talstation der Gondelbahn nach Cardada (1340müM). Die spezielle Aussichtsplattform erinnert an ein Sprungbrett über dem Lago Maggiore. Der Weitblick in die umliegende Bergwelt ist einmalig.

Mittwoch:
Fahrt nach Luino (Italien) an den wöchentlichen Markt und Weiterfahrt nach Melide zur Swissminiatur (Mittagessen).

Donnerstag:
Fahrt ins Maggiatal nach Sonlerto (Mittagessen), die Wandergruppe marschierte von dort nach Foroglio.

Freitag:
Gottesdienst mit Abendmahl im Gruppenraum des Hotels: Unsere Kelche wurden mit selber gepresstem Traubensaft gefüllt. Herr Zimmermann veranlasste früh morgens das Pressen von Traubensaft aus den eigenen Trauben vor dem Hotel. Mit den ÖV fuhren wir am Mittag nach Locarno zum Shopping (Ruhetag Chauffeur). Ein die Gemüter bewegender Film (Herberge der 6. Glückseligkeit) im Gruppenraum überbrückte die Zeit bis zum Nachtessen.

Samstag:
Regen! Die Abreise passte, da es in Wil sonnig war. Die Rückreise wählten wir über Bellinzona, Gotthardpasshöhe (Mittagessen), Sattel, Toggenburg nach Wil. Bei strahlendem Sonnenschein parkierte der Car pünktlich um 16.10 Uhr auf dem Kirchplatz.

Glückliche Teilnehmer, viel Neues erlebt, Gemeinschaft gepflegt und neue Energie getankt. Unsere Krankenschwester (Engel-)Ruth hat es geschafft, alle Wehwehchen so gut zu pflegen, dass niemand im Tessin bleiben musste. Unser Chauffeur und Pfarrer Hans Martin Enz bekam jeden Tag einen Applaus nicht nur für seine sichere Fahrweise, sondern auch für die fachkundigen Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten unterwegs. Thomas Rau, unser Pfarrer, fand Zeit für individuelle Seelsorge, wo nötig, und seine Besinnungen sprachen die Herzen aller an.

Fazit:
Weil sich alle Teilnehmer wohlgefühlt haben und es noch viel mehr zu sehen und erleben gibt, habe ich im Hotel Dellavalle wieder reserviert für die Seniorenferien 2016.

Herzlichen Dank liebes Team!

Evangelische Kirchgemeinde Wil
Toggenburgerstrasse 50
9500 Wil
071 555 58 00
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 09.00 bis 11.00 Uhr
Montag und Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr

Die Kreuzkirche ist täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr für individuelle Besuche geöffnet.
Bereitgestellt: 10.10.2015