Donnerstag, 29. Mai 2025, 10.00 Uhr,
mit Taufe und Bericht aus Tansania
40 Tagen nach Ostern feiern wir Christi Himmelfahrt, oder
Auffahrt.
Jesus Christus hat seinen Auftrag erfüllt. Jetzt ist der Zeitpunkt da, um zu gehen. Nein, nicht in den Ruhestand. Jesus geht zurück zu seinem Vater im Himmel und nimmt dort auf dem
Thron Platz.
Das sprengt unsere Vorstellungskraft.
Das ist unendlich viel mehr, als was wir uns unter einem
König vorstellen. Wer auf dem himmlischen Thron sitzt, dessen Reich ist unendlich und ewig.
Darum ist Auffahrt ein so wichtiger Tag. Es geht um die Antwort auf die Frage, wer dieses
Universum regiert: Es ist Jesus Christus.
Schon
König Salomo stellte fest, dass Gott nicht zu fassen und zu begreifen ist. Bei der Einweihung des Tempels in Jerusalem ruft er:
Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
Eine Wohltat, diese Sicht. Sie zeigt uns wer Gott ist und wer der Mensch ist.
Der
Predigttext finden Sie hier:
» 1. Könige 8, 22 - 28 Einweihung des Tempels
Gilbert und Rebekka Krähenbühl werden uns im Rahmen der Kollektenansage über ihre Arbeit in
Tansania berichten.
Im ersten Teil des Gottesdienstes freuen wir uns über die
Taufe eines Kindes.
Für
Kleinkinder gibt es eine Kinderhüte im Mesmerhuus.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zum
Kirchenkaffee im Kirchgemeindehaus eingeladen.
Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst begrüssen zu dürfen.