Markus Graf

Mitarbeitende beim Bio-Beck Lehmann

Besichtigung der Backstube (Foto: MG)

Der Ausflug der Mitarbeitenden führte dieses Jahr in den Thurgau nach Lanterswil. Dort konnte gefrühstückt und die Produktion des Bio-Beck Lehmann angeschaut werden.
Einmal im Jahr unternimmt der Mitarbeiterkonvent einen gemeinsamen Ausflug oder arbeitet an einem Thema. Dieses Jahr assen sie in Lanterswil (TG) Zmorgen und haben die Biobäckerei Lehmann angeschaut.

Die Geschäftsleiterin Anna Lehmann erklärte den Betrieb. In diesem wird sechs Tage in der Woche rund um die Uhr gearbeitet. Rund 50 Mitarbeitende stellen Bioprodukte für den Handel und die Gastronomie her. Zum Beispiel können in den Tibits-Restaurants bis nach Lausanne die Süssigkeiten aus Lanterswil genossen werden.

Anna Lehmann erläuterte eindrücklich die Philosophie des Betriebes, welcher von Ihren Eltern 1976 als kleine Bäckerei gegründet wurde. Das Geheimis des Erfolgs ist es, den eigenen Weg zu gehen und immer wieder zu investieren.

Ein grosser Einzelauftrag ist die Produktion und Verpackung der Lunchsäckli für die Mitgliederversammlungen der Raiffeisenbank Wil im Zirkus Knie. Eindrücklich, dass nur für diesen Auftrag eine Maschine angeschafft wurde, welche die Sandwichbrötchen in der Mitte teilt. Innerhalb eines halben Tages werden alle 2200 Lunchsäcke produziert und verpackt.

Als Basis für den Erfolg gab und Anna Lehmann den Tipp mit, weiterhin vertrauensvoll und ehrlich miteinander unterwegs zu sein.
Bereitgestellt: 05.05.2023     Besuche: 68 Monat