Ökum. Gottesdienst und Suppenzmittag am 26. März um 10.30 Uhr in Züberwangen
Die Erde, unser Heimatplanet, als Schöpfung Gottes ist ein blaues Wunder. Je länger je mehr erlebt sie allerdings ihr blaues Wunder, weil wir Menschen so rücksichtslos mit ihr umgehen. Die Erde und der verantwortungsvolle Umgang mit ihr ist Gabe und Aufgabe gleichzeitig.
Marcel Wildi
Im Rahmen der traditionellen ökumenischen Kampagne von "Brot für alle/HEKS" und "Fastenaktion" machen sich Pfarrer Marcel Wildi und Seelsorgerin Bettina Wissert anhand des diesjährigen so genannten Hungertuches Gedanken darüber, wie wir unsere Verantwortung für die Erde und ihre Bewohnerinnen und Bewohner wahrnehmen können. Gott hat sie ja in unsere menschlichen Hände gelegt.
Der Gottesdienst in der katholischen Kirche Züberwangen wird begleitet vom "Integrations Chor" aus der Region Wil.
Anschliessend wird im Pfarreizentrum ein einfaches Essen angeboten.
Der Erlös aus dem Essen und der Kollekte geht in die Philippinen zur Förderung nachhaltiger Lebensgrundlagen von Fischereifamilien in der Bantayan-Bucht.