6. Ökumenischer Passionsweg

nahe bei Gott und nahe bei den Menschen (Foto: Bettina Birkner)

Freitag, 24. März um 18 Uhr Beginn vor der katholischen Kirche St. Peter, Schluss um 20 Uhr bei der reformierten Kreuzkirche mit anschliessender Suppe für alle.
Bettina Birkner
Wie die Jahre zuvor finden wir uns ein für kurze Impulse und lassen uns von ihnen herausfordern. Passionsweg, das bedeutet, das Leiden in der Welt wahrzunehmen, nicht weg zu schauen, unsere Verantwortung darin erkennen und uns gegenseitig Mut und Hoffnung zuzusprechen, dort anzupacken, wo wir können.

In diesem Jahr bewegen wir uns an der Leidensgeschichte von Jesus, wie sie uns der Evangelist Johannes berichtet.

Beim Passionsweg ziehen wir gemeinsam durch die Stadt und halten an sechs Stationen inne. Begleitet von Klängen auf dem Saxophon lassen wir uns auf verschiedene Gedanken ein.

Das ist eine ökumenische Zusammenarbeit der katholischen und der reformierten Kirchgemeinde Wil
Bereitgestellt: 24.03.2023     Besuche: 55 Monat