Markus Lohner

Israelreise, Abschluss

gemeinsam Essen (Foto: Markus Lohner)

Heute geniessen wir nochmals die Zeit in Jerusalem.
Wir finden offene Türen und auch eine geschlossene.
Markus Lohner
Geplant ist ein Synagogenbesuch ganz in der Nähe unseres Hotels. Die Regeln sind streng. Rein kommt nur, wer den grünen Pass hat, also das israelische Impfzertifikat. Wir müssen kapitulieren und tragen es mit Fassung.

Der eine Teil der Gruppe kehrt ins Hotel zurück und nutzt die Zeit zum Koffer packen und ausruhen. Der andere Teil ist mit Thomas, unserem Guide unterwegs. Endlich können wir auch in die Church of all Nations, die nur am Morgen offen ist. Ebenso gelingt uns ein Blick auf die uralten Olivenbäume an der Stelle, wo der Garten Gethsemane vermutet wird.

Der Weg geht zurück in die Altstadt, wo wir nochmals ins Gewimmel des Marktes eintauchen und auf uns die Farben, das Geschrei der Händler und die vielfältigen Gerüche wirken lassen. Da und dort wird auch noch ein Souvenir gekauft. Habe ich einen guten Preis bezahlt oder doch ein bisschen zu viel?

Zum Mittagessen sind wir alle wieder beisammen in einem wunderschönen Garten eines armenischen Restaurants. Unzählige Köstlichkeiten werden uns aufgetischt und wir können einmal mehr die Speisen des Orients geniessen - alles vegetarisch.

Schliesslich gilt es langsam das Ende unserer Reise ins Auge zu fassen. In einer Schlussrunde erzählen wir einander Bilder, die wir von der Reise mitnehmen werden. Der Bilderbogen, der hier zusammenkommt ist beeindruckend.

Und wer weiss, vielleicht gilt es ja für die einen oder anderen: Nächstes Jahr in Jerusalem.

Die vorhergehenden Berichte sind hier nachzulesen:
» Start
» Galiläa - Tag 2
» Golan - Tag 3
» Der Norden - Tag 4
» Wüste Judäa - Tage 5 + 6
» Jerusalem - Tag 7
» Jerusalem - Tag 8
Bereitgestellt: 23.10.2021